Die älteste Art zu reisen - weltliches Pilgern

Oft waren es die Wendepunkte im Leben, zu denen sich seit Urzeiten Menschen auf den (neuen) Weg machten: Um Meilensteine zu erobern, Wegmarken zu entdecken, der Seele einen guten Dienst und dem Leben einen neuen Sinn zu geben. Pilgern heisst: Sich Zeit lassen! Sie besuchen Orte, die der Schönheit und der Einfachheit einer Pilgerreise entsprechen: ein ehemaliges Kloster, überwachsene Pfade und verschwundene Orte, von denen nur noch alte Geschichten erzählen. Sie pilgern zu liebevoll renovierten Dorfkirchen oder besuchen einen Menschen, der Lichtwurzeln anbaut und aus ihnen nahrhafte Dinge zubereitet - und darüber berichtet. Über die Dörfer begleiten sie Geschichten und Sagen, Legenden von Mordsteinen, bronzezeitlichen Hügelgräbern und mittelalterlichen Kult-Plätzen, inmitten malerischer Landschaft, nach Wunsch bis zum hellen Strand der Saale.

Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt